Als
1980 der Musikverein Alsleben wieder gegründet wurde, hatte es Dirigent Anton
Reder mit fast 40 jungen Leuten zu tun,
die alle ein Musikinstrument lernen
wollten. Die Ausbildung übernahmen damals neben Anton Reder
ortsansässige
Musiker, auch Pfarrer Johannes Adler
trug seinen Anteil dazu bei. Schon im Dezember des gleichen Jahres konnten
die
jungen Musiker/innen zum
ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen. |
1983 nahmen die ersten Jungmusiker an der Prüfung zum
Jungmusiker-Leistungsabzeichen teil. In der Kreisversammlung
in Heustreu wurden die Abzeichen
offiziell Übergeben. Seit damals haben sich insgesamt 31 Musiker/innen diesen
Prüfungen unterzogen, 4 davon haben
es auch bis zum "goldenen" Abzeichen geschafft. |
Ach an den Kursen und Lehrgängen, die vom Nordbayerischen
Musikbund (NBMB) angeboten werden, nahmen immer
wieder Musiker/innen unseres
Vereines teil. So zum Beispiel beim Kreis-Blas-Orchester (KBO), beim Bezirksorchester
und auch beim Nordbayerischen
Jugendblasorchester waren, bzw. sind einige dabei. |
Die Ausbildung wird, wenn möglich, noch immer vereinsintern
organisiert. Außerdem funktioniert die Zusammenarbeit
mit der Kreismusikschule in Bad
Königshofen problemlos. |
Fast alle Nachwuchsmusiker, die in den letzten Jahren zu unserer
Kapelle dazugekommen sind,
waren auch schon in der
musikalischen Früherziehung aktiv. |
|